Gründungszuschuss

Mit dem Gründungszuschuss in die Selbstständigkeit

Der Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit ist eine Unterstützung für Arbeitslose, die sich hauptberuflich selbstständig machen möchten. Antragsberechtigt sind alle Bezieher von Arbeitslosengeld I, wenn sie noch einen Restanspruch auf Arbeitslosengeld I von mindestens 150 Tagen haben und mit der Gründung Ihre Arbeitslosigkeit beenden wollen. Die Gründung muss hauptberuflich erfolgen. Der Antragsteller muss die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllen. Die Gewährung des Gründungszuschusses ist aber eine Ermessensleistung. Es gibt somit keinen Rechtsanspruch auf Gewährung. Ihr Vermittler entscheidet, ob sie die Förderung bekommen. Den Antrag erhalten sie bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter. Dieser prüft ebenfalls, ob die grundsätzlichen Voraussetzungen vorliegen. Um die Chancen auf den Gründungszuschuss zu erhöhen, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Überzeugen sie Ihren Vermittler von sich selbst und Ihrer Geschäftsidee schon bei der Abholung des Antrags. Bereiten sie sich gründlich und intensiv auf Ihren ersten Termin vor.

Höhe und Bezugsdauer

Die erste Phase des Gründungszuschusses dauert 6 Monate. Die Höhe richtet sich nach Ihrem zuletzt bezogenen ALG I. Zusätzlich erhalten Sie 300 Euro für die soziale Absicherung. Danach kann sich eine zweite Förderungsphase von insgesamt 9 Monaten anschließen. In dieser zweiten Phase erhalten sie dann allerdings nur noch den monatlichen Betrag von 300 Euro zur sozialen Absicherung. Ob sie die zweite Phase genehmigt bekommen, hängt wiederum von einer positiven Bewertung Ihrer Arbeitsagentur ab. Für die zweite Phase muss ebenfalls ein Antrag erstellt werden. 

Benötigte Unterlagen

– Ausgefüllter Antrag auf Gründungszuschuss

– Businessplan

– Fachkundige Stellungnahme / Tragfähigkeitsbescheinigung

– Lebenslauf

– Zeugnisse und Zertifikate

– Ggf. weitere Nachweise z.B. Teilnahme an einem Gründungscoaching

– Nachweis der Anmeldung der selbstständigen Tätigkeit ( Gewerbeanmeldung oder Finanzamt )

 

Sie haben noch Fragen zum Gründungszuschuss? Sie benötigen Unterstützung bei der Vorbereitung? Ich unterstütze sie gern dabei.

 

https://virtueller-service.de/kontakt